Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Von den Produkten, die Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial enthalten, wurde 97% aus dem Verkehr gezogen
Bessere Lösungen.

Von den Produkten, die Kältemittel mit hohem Treibhauspotenzial enthalten, ist 97% aus dem Verkehr gezogen worden.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Bis Ende 2023 stellt die Electrolux-Gruppe 97% ihrer Produkte, die Kältemittel verwenden, auf Gase mit geringem Treibhauspotenzial um. Diese beispiellose Anstrengung hat zu einer Anerkennung im jüngsten Bericht der UN Cool Coalition über die Kühlgeräteindustrie geführt. Diese bemerkenswerte Leistung ist nur einer der Höhepunkte des Nachhaltigkeitsberichts 2023 der Electrolux-Gruppe. Bis 2023 will die Gruppe 60% der gesamten in ihren Betrieben verwendeten Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen.

Marsha Vis, verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei Electrolux Niederlande, sagt: "Die globale Non-Profit-Organisation CDP hat uns ein A--Rating für unsere Arbeit in Bezug auf den Klimawandel und das Engagement unserer Lieferanten in diesem Bereich gegeben, sowie ein A- für das Wassermanagement. Die energie- und wassereffizientesten Produkte unserer Gruppe machen 29% der insgesamt verkauften Einheiten und 38% des Bruttogewinns im Jahr 2023 aus."

Besser leben.

Anfang 2024 hat die Electrolux-Gruppe ihr zweites wissenschaftsbasiertes Klimaziel von der Science-Based-Targets-Initiative genehmigt bekommen, nachdem sie ihr erstes Ziel bereits drei Jahre zuvor erreicht hatte. Marsha sagt: "Das neue Ziel zielt darauf ab, die direkten und indirekten CO2-Emissionen des Unternehmens (Scope 1 und 2) um 85% und die absoluten Scope-3-CO2-Emissionen (einschließlich der Verwendung von verkauften Produkten, Materialien, Transport von Produkten und Geschäftsreisen) um 42% zwischen 2021 und 2030 zu reduzieren. Dieses Ziel steht im Einklang mit dem Pariser Abkommen, das darauf abzielt, den durchschnittlichen globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf 1,5 °C zu begrenzen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden."

Gemeinsam bauen

"Unsere Nachhaltigkeitsleistung im Jahr 2023 und unser neues, wissenschaftlich fundiertes Klimaziel für 2024 zeigen, dass wir gemeinsam weiterhin ein besseres Unternehmen aufbauen, bessere Lösungen schaffen und ein besseres Leben ermöglichen", sagte Elena Breda, Chief Technology & Sustainability Officer. "Dies unterstreicht die Stärke unseres gemeinsamen Fokus auf die Menschen, den Planeten und das Unternehmen."

Besseres Unternehmen.

Aber es gibt noch mehr. 

In der Tat lassen sich weitere Höhepunkte der Nachhaltigkeit der Electrolux-Gruppe im Jahr 2023 ausmachen:

Besseres Unternehmen      

Das Ziel von 3 Millionen gespendeten Mahlzeiten, das von der Electrolux Food
Foundation, wurde sieben Jahre zuvor erreicht. 98% der 285 wichtigsten Lieferanten nahmen am CDP-Lieferkettenprogramm teil. Es wurden strengere Verfahren zur Gewährleistung der Menschenrechte von Arbeitnehmern und in der Lieferkette eingeführt.

Bessere Lösungen 

PowerCare-Waschmaschinen verbrauchen bis zu 30% weniger Energie als der erforderliche Mindestwert, um die höchste Energieeffizienzklasse in Europa zu erreichen. Der Laundry Tower™ in Nordamerika war die erste gestapelte Lösung der Gruppe, die das Energieeffizienz-Zertifikat erhielt.

Besser leben        

Die AirFry-Funktion für Backöfen kann den Verbrauchern helfen, den Fettverbrauch beim Kochen um bis zu 70% im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren zu senken. Die Website
Mit dem ProSteam-System können Verbraucher ihre Kleidung mit bis zu 96% weniger Wasser und 30% weniger Energie im Vergleich zu einem Vollwaschgang auffrischen. Im Jahr 2023 bringt die Electrolux-Gruppe einen neuen Einbaukühlschrank auf den Markt, der den Verbrauchern helfen kann, Lebensmittelabfälle um bis zu 28% zu reduzieren.

Elena Breda, Verantwortliche für Technologie und Nachhaltigkeit.

Klimaziele   

Die CO2-Emissionen aus dem Betrieb (Scope 1 und 2) wurden seit 2021 um 33% reduziert. CO2
Emissionen aus verkauften Produkten (Scope 3) wurden im Vergleich zu 2021 um 28% reduziert.

Lesen Sie den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2023 der Electrolux-Gruppe auf der Website der Electrolux-Gruppe unter der Rubrik Nachhaltigkeitsberichte.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten