Kemie hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie die Innovationen weitgehend von ihren Kunden auswählen lassen. Schließlich machen die Einzelhändler einen großen Teil des Küchenmarktes aus. Sie wissen, was die Verbraucher wünschen. Auch in diesem Jahr hat Kemie mit der Einführung von nicht weniger als 17 neuen Arbeitsplattenfarben für Aufsehen gesorgt.
Was dieses Jahr besonders auffiel, war die Vielfalt der Farben, die Kemie präsentierte. Die Farbtöne Moccachino, Vena Vecchia, Crystal Gold und Piava Crema fielen sofort durch ihre warme, natürliche Ausstrahlung auf. Diese Farben passten perfekt zum diesjährigen Thema der Erdtöne. Kemie entschied sich, 17 der Farben von den Besuchern selbst testen zu lassen, wodurch ein interaktives Erlebnis geschaffen wurde. Die Besucher konnten ihre Meinung abgeben und ihre Favoriten wählen, während eine Farbe bereits von Kemie als Favorit des Jahres vorausgewählt worden war.
Die Präsentation fand an einem besonderen Ort statt, nämlich im historischen Haus Beck in Löhne, Deutschland. Dieses Anwesen mit seiner mehr als 800-jährigen Geschichte ist die perfekte Kulisse für die modernen und stilvollen Arbeitsplatten von Kemie. In der Open-Air-Galerie auf der Bauformat konnten die Besucher die neuesten Farben nicht nur bewundern, sondern sie auch im Großformat und hautnah erleben. Die Kombination aus der reichen Geschichte des Ortes und dem modernen Look der Arbeitsplatten schuf eine besondere Atmosphäre, die sowohl Ruhe als auch Inspiration bot.
Kemie hat es geschafft, seine Besucher zu begeistern.
Die interaktive Ausstellung sorgte dafür, dass die Kunden nicht nur Zuschauer waren, sondern aktiv Ideen zu den neuesten Produkten einbringen konnten. Hans ter Weele von Kemie führte uns herum und stellte fest, dass dieses Format wieder einmal ein Erfolg für Kemie war. "Das Feedback der Besucher ist wertvoll und macht unsere Erfahrung persönlicher und noch anregender. Das haben wir bei der Einrichtung der Bauformat-Küche mit der Silver Root-Arbeitsplatte von Kemie und einer Spüle mit Messingpatina gemerkt. Wir haben sehr gute Rückmeldungen dazu erhalten."
Die Veranstaltung war gefüllt mit neuen Ideen, Innovationen und wertvollen Einblicken in die neuesten Trends im Küchendesign und der Inneneinrichtung. Hans: "Für Kemie und Bauformat geht es bei der Küchenmeile aber nicht nur um Produktpräsentationen. Mindestens genauso wichtig waren die Atmosphäre und das Miteinander. Absoluter Höhepunkt war der Montagabend, an dem unsere mittlerweile traditionelle Kemie Live-Band auftrat." Diese Band, bestehend aus begeisterten Kollegen und Gleichgesinnten, sorgte für einen entspannten und unterhaltsamen Abend inmitten des Messetrubels. Der musikalische Ausklang gab allen die Möglichkeit, sich zu entspannen, sich auszutauschen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen, die die Küchenmeile so besonders macht.
Das ist etwas, was wir auf der Küchenmeile immer öfter sehen. Es geht nicht mehr nur um Innovationen und Neuheiten, sondern auch um das Miteinander. Kemie-Live ist dabei einer der Trendsetter. Dass Kemie mit dem Fokus auf Erdtöne die richtige Wahl getroffen hat, zeigte sich an der positiven Resonanz der Besucher. Die warmen, natürlichen Farben sind nicht nur zeitlos, sondern passen auch perfekt zu den aktuellen Trends der modernen und klassischen Küche. Damit scheint diese Küchenmeile 2024 für Kemie ein mehr als großer Erfolg gewesen zu sein.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kemie.
Kontakt zu opnemen