Bescheiden wie immer, aber mit einer Besonderheit, zu der man "úu" sagen kann. Das war Liebherr auf der IFA Berlin und auf der Küchenmeile in Löhne (D). Liebherr präsentierte nicht nur erstmals eine French-Door-Kühl-Gefrierkombination mit Water & IceCenter, sondern sorgte auch mit dem ersten Gefrierschrank (FNXa 522i) mit Full-Cradle-to-Cradle-Status für Furore. Die Spezialität des deutschen Familienunternehmens feierte Hochkonjunktur.
Dank der bahnbrechenden BluRoX-Vakuumtechnologie ist die Kreislaufwirtschaft näher als je zuvor. Auf den Messen präsentierte Liebherr den innovativen FNXa 522i, das erste Gefriergerät, aber auch das erste große Haushaltsgerät der Welt, das den Cradle to Cradle Certified® Bronze-Status erreicht hat. Dies ist der einzigartigen BluRoX-Isolierungstechnologie zu verdanken, die im gesamten Gerät zum Einsatz kommt. Ein Meilenstein für Liebherr in seinem Engagement für Nachhaltigkeit und eine Kreislaufwirtschaft.
"Der FNXa 522i ist nicht nur ein Beispiel für Innovation, sondern auch für unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Wir wollen zeigen, dass ein Produkt nicht nur effizient sein, sondern auch zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen kann", sagt Jeffrey Nicolaï, Liebherr-Vertriebsleiter. "Für Verbraucher, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, ist dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung."
Die Cradle to Cradle Certified®-Zertifizierung, die vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute vergeben wird, bestätigt die "Umweltqualität" des FNXa 522i. So sind beispielsweise die verwendeten Materialien vollständig recycelbar. Da die BluRoX-Isolierung nicht mit den umgebenden Bauteilen verklebt ist, können auch die Außen- und Innenflächen problemlos wiederverwendet werden. Der Zertifizierungsprozess wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen EPEA durchgeführt, das das Produkt in fünf Kategorien bewertete: Materialgesundheit, Produktkreislauf, Luftreinhaltung und Klimaschutz, Wasser- und Bodenmanagement sowie soziale Gerechtigkeit. Nachdem die Gefriertruhe nach all diesen Kriterien bewertet und optimiert wurde, wurde die Bronze-Zertifizierung verliehen.
"Mit dem FNXa 522i können wir eine energieeffiziente Lösung anbieten, die nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch den Innenraum vergrößert. Das sind nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für den Kunden", fügt Jeffrey hinzu. "Der FNXa 522i erreicht die höchste Energieeffizienzklasse (A) und bietet dank seiner dünneren Isolierwände 30 Prozent (80 Liter) mehr Nutzinhalt als vergleichbare herkömmliche Gefrierschränke. Die Technologie ist kompakt in den Boden des Gefrierschranks in einem Modul integriert, das für die Wartung leicht ausgetauscht werden kann und eine lange Lebensdauer gewährleistet."
Eine weitere Neuheit war, dass Liebherr zum ersten Mal mit französischen Durchgangskühlschränken kommt. Sie bieten reichlich Stauraum, fortschrittliche Frische-Technologien, hochwertige Materialien und stilvolle Beleuchtung. Wie wir es von Liebherr gewohnt sind. Dass das Interesse an einer französischen Durchgangskühltruhe von Liebherr vorhanden ist, zeigte die Begeisterung während der letzten Messetage in Berlin (IFA) und Löhne (Küchenmeile).
Die außergewöhnlichen Kühl-Gefrierkombinationen mit französischer Tür gibt es in zwei Ausführungen: mit zwei Türen und zwei Gefrierfächern oder mit vier Türen, ausgeführt in den bekannten Liebherr-Serien Pure, Plus und Prime. Wenn das deutsche Familienunternehmen etwas macht, dann macht es das gleich beim ersten Mal richtig, denn nicht weniger als 14 Modelle mit verschiedenen Ausstattungsoptionen und Farben werden Anfang nächsten Jahres erhältlich sein, darunter auch der neue TerraSteel.
Die Geräte sind mit praktischen Funktionen ausgestattet, wie dem Water & Ice Center, das kaltes Wasser, Eiswürfel und Crushed Ice bereitstellt, und einem FlexDoorSystem, mit dem sich die Türen individuell öffnen und schließen lassen. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind das MoodLight, eine indirekte Beleuchtung, die gedimmt werden kann, und eine Glas- und Stahlausführung für ein stilvolles Design und eine langlebige Verarbeitung.
Weltweit steigt die Nachfrage nach Geräten mit französischer Durchwahl. In Europa beträgt das jährliche Wachstum 25 Prozent, und in den USA sind 25 Prozent aller verkauften Geräte French-Through-Modelle.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Liebherr-Geräte Niederlande.
Kontakt zu opnemen