Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Gut Böckel empfängt den Küchenprofi mit offenen Armen
Strahlender Sonnenschein, nette Leute, viele Küchenneuheiten, ein gelungener Benelux-Nachmittag und -Abend.

Gut Böckel empfängt den Küchenprofi mit offenen Armen

Eine Messe wird oft als Ausstellung oder "Exposition" neuer Produkte oder Dienstleistungen verschiedener Unternehmen eines bestimmten Sektors bezeichnet. Wenn nur Besucher teilnehmen, die beruflich in dieser Branche tätig sind, spricht man von einer Messe. Wer an eine Messe denkt, denkt vielleicht an ein Ausstellungsgebäude oder einen Ausstellungskomplex, in dem zahlreiche Aussteller in einer Halle ihr Können zum Besten geben. Gut Böckel ist eine wunderbare Alternative, ein historischer Ort, der in eine Küchenmesse verwandelt wurde. Ein Pflichtbesuch.

Foto 1 Gut Bockel kopie
Gut Böckel ist ein wunderschön renoviertes Anwesen, in dem sich Küchenaussteller und -profis wie zu Hause fühlen.

Gut Böckel

Gut Böckel. Allein der Name zaubert ein Lächeln auf das Gesicht des Küchenprofis. Denn es ist und bleibt ein untypischer Ort, um bei zahlreichen internationalen Marken nach den neuesten Kücheninnovationen zu suchen. Umgeben von Feldern und bei strahlendem Sonnenschein startete dort die Küchenmeile 2024. Der Zustrom von Autos auf den Parkplätzen ließ sofort das Beste vermuten. Trotz der turbulenten Zeiten, die die Küchenbranche und natürlich auch andere Branchen weltweit durchleben, war eine positive Stimmung zu spüren. Keine Resignation, kein Negativismus, nur die richtige Dosis Realismus, die sofort erkennen ließ, dass die Wende eingeleitet ist und sich ein Licht am Horizont abzeichnet. Und zum zweiten Mal haben sich einige der dort ausstellenden Top-Marken zusammengetan, um die Besucher aus den Benelux-Ländern zu verwöhnen. Von nun an wird der Sonntagabend als Benelux-Abend bekannt sein.

Foto 4 Gut Bockel ATAG kopie

ATAG

Mit dem Elevate™ bringt ATAG das Kochen auf die nächste Stufe. Eine der Stärken dieses Kochfelds mit integriertem Dunstabzug ist seine geringe Geräuschentwicklung. Während des Kochens beträgt sie weniger als 60 db(A), niedrig genug, um ein Gespräch zu führen, ohne schreien zu müssen. Die ATAG setzt aber auch auf das Kochen auf hohem Niveau, und zwar mit dem Celsius°Cooking™-Prinzip. "Das Garen auf Modi kennen wir bereits, Celsius°Cooking™ bietet die ultimative Temperaturkontrolle", erfahren wir bei der Führung. "Schließlich kann man die Temperatur jeder Kochzone gradgenau einstellen. So gibt es keinen Stress mehr, wenn ein Gericht perfekt sein soll. Darüber hinaus hilft unsere spezielle Celsius°Cooking™-Rezept-Website jedem Koch mit Video-Tutorials zu Hunderten von Rezepten sowie einer Schritt-für-Schritt-Anleitung beim Kochen auf die Sprünge. So kommt jedes Mal ein perfektes Gericht auf den Tisch!"

Beko

Dass sich Beko der Nachhaltigkeit verschrieben hat, konnten wir auf der Küchenmeile einmal mehr feststellen. Denn neben Backöfen mit AirFry-Funktion, Split&Cook und AeroPerfect, Kühlschränken mit HarvestFresh-Technologie und Geschirrspülern mit SaveWater-Technologie machte uns Beko auf die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele aufmerksam, die das Unternehmen bis 2030 erreichen will. So will Beko beispielsweise den Energie- und Wasserverbrauch in der Produktion um satte 45% senken, die Produktion vollständig mit Ökostrom betreiben und 70% des verwendeten Wassers auffangen und recyceln. Die beeindruckendste Zahl lesen wir bei den Abfällen: Beko will 99% Abfallverwertung erreichen.

WH LEO34 LS Leonardo Top DoorOpenFullLoad 2 1 kopie

Bauknecht

Für einen neuen 3-in-1-Kompaktbackofen mit traditioneller Backofentechnik, Dampf und Mikrowelle, aber ohne Zifferblatt, mussten wir zu Bauknecht kommen. Dieser Newcomer ist das Prunkstück einer ganz neuen Kollektion von Backöfen und Mikrowellen, die der Hersteller den Küchenprofis auf Gut Böckel zeigte. In dem 45 cm hohen Backofen mit einem Fassungsvermögen von nicht weniger als 52 Litern sind nützliche Funktionen wie Dynamic Crisp und CrispFry enthalten.

Foto 8 Gut Bockel Blanco kopie

Strahlstein

Der stetige Aufstieg des Japandi-Stils ist auch Jetstone nicht entgangen. So durfte bei der traditionellen Zusammenarbeit von Jetstone mit Keller Küchen auf der Küchenmeile eine Küche in diesem Stil nicht fehlen. Jetstone hat zwei Farben der Caesarstone-Keramik in die Landhausküche integriert, nämlich Mosstone und Isobellia. Mosstone, eine Keramik mit natürlicher Optik und satinierter Oberfläche, wurde für die Verkleidung der robusten Kücheninsel verwendet, während der gesamte Spülbereich dieser Küche, ein echter Blickfang, aus Isobellia besteht. Bei der großzügigen Rückwand kommen der helle Sockel und vor allem die goldbraune Maserung von Isobellia besonders gut zur Geltung.

Japandi Mosstone isobellia2 kopie

Keller-Küchen

Warme Töne und erdige Farben werden im Jahr 2025 kühle Töne verdrängen. So lautet zumindest die Prognose von Keller Küchen. Der Hersteller setzt diese Prognose in konkrete Neuheiten in der Comfort- und Trend-Kollektion um (Riffelung, ruhige Holzdekore und eine luxuriöse Rahmenfront werden hinzukommen) und in die neue Farbe Fossil Grey, die etwas wärmer ist als das kühlere Grau, das verschwinden wird. Außerdem wird viel Aufmerksamkeit auf die biobasierte Küche enduura® gelenkt. Diese wird ohne den Einsatz von Primärrohstoffen hergestellt. Was also verwendet Keller Küchen? Sonnenblumenkerne zum Beispiel bilden den Grundbestandteil des Leims, aber auch Holzsägespäne und Rohrzucker sind wesentliche Elemente im Produktionsprozess. "Eine enduura®-Küche ist vollständig recycelbar und auch das passt perfekt in die Geschichte", sagt der Hersteller.

Foto 9 Gut Bockel MHK kopie

Miele

Eine weitere Farbe am Miele-Firmament, denn neben Graphitgrau, Obsidianschwarz matt oder glänzend und CleanSteel-Edelstahl gibt es jetzt auch Pearl Beige, einen neutralen und warmen Farbton, den Miele durch die Mischung von Grau und Beige erhält. "Kombiniert man diesen sanften Erdton mit dunklem Holz oder schwarzen Akzenten, erhält die Küche einen markanten, warmen Look", so der Hersteller. "Besonders gut kommt Pearl Beige in unserer Designlinie ArtLine zur Geltung. Die grifflosen Geräte dieser Serie lassen sich einfach mit einem Fingerdruck öffnen. In Kürze werden wir Backöfen, Dampfgarer und Backöfen mit Mikrowelle in der neuen Farbe auf den Markt bringen, später ergänzt durch Einbau-Kaffeevollautomaten, Warmhalte- und Vakuumierschubladen."

EMC02EGMEU L03 0001 kopie

SMEG

SMEG schafft es auf wundersame Weise, bei jeder Ausgabe der Küchenmeile ein Stück Gut Böckel in italienisches Ambiente zu tauchen. Auch dieses Mal herrschte drinnen und draußen italienische Betriebsamkeit. Drinnen sahen wir ein erstes SMEG-Gerät mit der bekannten Technologie des Kaffeespezialisten La Pavoni, der vor fünf Jahren von SMEG übernommen wurde. Auch der weitere Ausbau der Einbaugeräte- und Designlinien-Kollektion fand gebührende Beachtung, da SMEG mit Dolomite eine neue Kühlgeräte-Kollektion in sein Sortiment aufnimmt. "Professionelle Technik und schönes Design in einem Gerät zu vereinen, das ist es, was wir jetzt bei Dolomite machen", hieß es bei unserem Rundgang. "Zum Beispiel ist jeder Kühlschrank mit einer photokatalytischen Filtertechnologie ausgestattet, die einen großen Teil der Bakterien und Gerüche im Kühlschrank reduziert und so die Lebensmittel länger frisch hält." Dolomite ist mehr als nur ein Kühlschrank, auch Gefrierschränke und Weinschränke gehören zum Sortiment.

Whirlpool

Der Geschirrspüler ist in jeder Küche quasi unverzichtbar geworden, was Whirlpool dazu veranlasste, alle seine Komponenten zu überprüfen und zu optimieren. Eine geschickte Anpassung des Motors erwies sich als Geniestreich, denn sie ermöglichte bis zu 10% mehr Platz im Inneren, ohne die Gesamtabmessungen des Geschirrspülers zu verändern. Ein System mit drei Einlegeböden lässt sich zudem flexibel einstellen, damit auch größeres Geschirr problemlos seinen Platz findet. Große Gläser im oberen Korb, Weingläser und Teller bis zu 19 cm im mittleren Korb und die extragroßen Teller, zum Beispiel Pizzateller, bis zu 32 cm im unteren Korb. Dem Oberkorb hat Whirlpool ein eigenes Spülsystem mit integrierten Wasserdüsen spendiert, so dass in der gebildeten SpaceClean-Zone jeder Winkel erreicht wird.

MHK

Die Botschaft der MHK auf der Küchenmeile war klar: "Es mögen schwierige Zeiten sein, aber wir sind ein zuverlässiger Partner, der Sie unterstützt. Mit unseren Dienstleistungen, bekannten und neuen Konzepten, unterstützen wir Unternehmer weiterhin erfolgreich in ihrem Geschäftsalltag. Wir sind der richtige, starke Partner in dieser Geschichte, daher auch unser Messemotto 'A perfect match', aber wir verstehen auch sehr gut das Kerngeschäft aller unserer Partner."

Leere

Blanco richtet seinen Blick ganz klar nach vorne und sieht dem Jahr 2025 entgegen. Schließlich wird der Hersteller dann 100 Jahre alt, ein großer Meilenstein, der nicht unbemerkt bleiben wird. "Mit vielen Neuheiten in diesem Jahr lag unser Fokus daher zum einen darauf, diese Innovationen und den bevorstehenden Geburtstag des Unternehmens weiter zu fördern", so Blanco. Nichtsdestotrotz gab es einige angekündigte Neuigkeiten, darunter ein Update des SINGOLO XL Abfalleimers und eine neue Variante der KANO Armaturenfamilie.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten