Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Mehr Kommunikation und Interaktion zwischen Küchengeräten, mehr geführte Kocherlebnisse
Daten, Daten, Daten... Selbst in der Küche können wir uns ihnen nicht mehr entziehen. Das wurde auf der Veranstaltung in Naarden erklärt.

Mehr Kommunikation und Interaktion zwischen Küchengeräten, mehr geführte Kocherlebnisse

Das Leben der Verbraucher wird immer einfacher! Das ist die wichtigste Schlussfolgerung, die man nach dem jährlichen Partner-Event ziehen kann, das Samsung Benelux Anfang März in der Tin Factory in Naarden organisiert hat. Die Veranstaltung fand an einem anderen Ort als im letzten Jahr statt, aber das war eine bewusste Entscheidung. Maxime Parein, verantwortlich für das Marketing bei Samsung Electronics Home Appliances, sagt, dass in der Tin Factory die Aufstellung aller Geräte etwas großzügiger gestaltet werden konnte. Der rote Faden der Veranstaltung: Design und Benutzerfreundlichkeit gehen Hand in Hand. Und die Bequemlichkeit der künstlichen Intelligenz entgeht niemandem mehr! "Das Leben in der Küche wird einfacher!"

Wie immer bei einem Samsung Partner Event: professionelle Kücheneinrichtungen.

Natürlich gab es auch einige Neuheiten zu sehen, wie zum Beispiel den Wide BMF Kühlschrank, aber die Kernbotschaft der gut besuchten Veranstaltung war vor allem, wie Nutzer alles aus ihren neuesten KI-gesteuerten Samsung-Geräten herausholen können. Auf großes Interesse stießen daher auch die professionellen Führungen durch alle Produktgruppen. Die Besucher, die Küchenspezialisten aus den Niederlanden, wussten und wissen, dass Künstliche Intelligenz in der Küche schon fast 'Standard' ist. Und da wird man doch neugierig, was ein Hersteller wie Samsung dazu zu bieten hat. 

Minimierung der Belastung

In der Tat kann das Kochen in der Küche noch mehr Spaß machen. Bei Samsung dreht sich alles um das Konzept von SmartThings Cooking: Zeitersparnis in der Küche, oder wie Samsung es selbst beschreibt: Minimierung der "Belastung" beim Kochen. Die Geräte verstehen die Bedürfnisse der Nutzer immer besser. Denken Sie zum Beispiel an die Ernährungsgewohnheiten, was bedeutet, dass die Geräte sogar schon personalisierte Rezepte anbieten können. Es ist sogar schon möglich, einen wöchentlichen Speiseplan anzubieten. Diese geführte Kocherfahrung ermöglicht es zum Beispiel, die Ofeneinstellungen in einem Schritt auf ein Rezept einzustellen und den Kochvorgang zu überwachen.  

Laut Maxime ist Samsung ständig auf der Suche nach Innovationen, um die beste Qualität für alle zugänglich zu machen. "Die Küche ist der Ort, an dem Design, Innovation und Geschmack zusammenkommen, aber heute geht es mehr denn je darum, auf die persönlichen Bedürfnisse eines jeden einzugehen".

Dieses Mal fand die Veranstaltung in der Zinnfabrik in Naarden statt. Das Auge will auch was haben. Im Kühlschrank ist noch viel Platz.

"Aus dieser Vision heraus entwickeln wir kontinuierlich unsere neuen Produktlinien. Nicht zuletzt können fast alle eingebauten Produkte über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden, was den Komfort nur noch erhöht. Und mit der SmartThings-Integration ist es sogar möglich, den Backofen, die Dunstabzugshaube und den Kühlschrank aus der Ferne zu steuern". 

Fazit: Samsung-Küchengeräte sind auf den Lebensstil der Verbraucher von heute abgestimmt: Sie wollen Komfort. Und Zeitersparnis. Mehr Kommunikation und Interaktion zwischen verschiedenen Küchengeräten ist zum Standard geworden. Die Besucher der Veranstaltung in Naarden gingen mit dieser klaren Botschaft nach Hause.

Über Samsung

Samsung Electronics inspiriert Menschen und gestaltet die Zukunft mit innovativen Ideen und Technologien. Das Unternehmen definiert die Welt der Fernsehgeräte, Smartphones, Wearables, Tablets, Haushaltsgeräte, Netzwerksysteme, Speicher, System-LSI, Foundry- und LED-Lösungen neu und bietet durch sein SmartThings-Ökosystem und die offene Zusammenarbeit mit Partnern ein nahtlos vernetztes Nutzererlebnis. Samsung war im Jahr 2023 zum 18. Mal in Folge Weltmarktführer bei Fernsehgeräten. Dieser Meilenstein ist auf Samsungs kontinuierliches Engagement für ein hochwertiges Fernseherlebnis und benutzerfreundliche Designs zurückzuführen.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Samsung Electronics Benelux.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 88 141 6100 Website www.samsung.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten