SMEG präsentierte seine neueste Kollektion auf Gut Böckel während der Küchenmeile. Seit mehreren Jahren ist diese Veranstaltung eine wichtige Plattform, auf der die neuesten Trends bei den Küchen- und Haushaltsgeräten von SMEG vorgestellt werden. Wer nicht auf der Eurocucina war, konnte zum ersten Mal die Dolomite-Kühlschrankserie und den neuesten 88 cm-Einbau-Weinklimaschrank des italienischen Familienunternehmens erleben.
SMEG hat sich in den letzten Jahren auf Gut Böckel sehr gut etabliert und ist seit zwei Jahren ein fester Bestandteil des niederländischen Abends. Auf dem Gut zeigte SMEG beeindruckende neue Dolomite-Kühlschränke. Diese wurden bereits auf der Eurocucina in Mailand gezeigt, aber auf Gut Böckel werden sie mit ebenso viel Pomp präsentiert wie in Italien.
Die Dolomite-Reihe ist so konzipiert, dass sie Luxus und Premium mit Langlebigkeit verbindet. SMEG scheint jeden Aspekt von Design und Funktionalität sorgfältig bedacht zu haben, denn fair ist fair: Die Dolomite strahlt Kraft und Luxus zugleich aus, und diese Kombination punktet bei den Verbrauchern von heute.
Was die Dolomite-Kollektion für viele Nutzer noch interessanter machen wird, ist die Kombination aus technischer Innovation und luxuriösem Design. Diese Premium-Kollektion strahlt eine kühle Eleganz aus. Eine, die nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch die Sinne anregt. Es ist ein Kühlschrank, auf den seine Besitzer wirklich stolz sein können. Das Design besticht durch hochwertige Materialien und robuste Oberflächen, die zu dieser Art von Kühlschrank gehören.
Eines der größten Highlights des Dolomite ist die Integration einer aktualisierten Photokatalysator-Filtertechnologie, die Bakterien und Gerüche wirksam reduziert. So bleiben die Lebensmittel länger frisch und es herrscht immer ein gesundes Klima im Kühlschrank. Die Innenbeleuchtung lässt den Inhalt des Kühlschranks gut zur Geltung kommen. Die Anordnung des Kühlschranks und der Schubladen macht es einfach, die verschiedenen Lebensmittel an der richtigen Stelle zu platzieren
Nach dem großen Erfolg der 60- und 45-cm-Weinkühler erweitert SMEG die Kollektion um das neue 88-cm-Modell, das bis zu 40 Flaschen fassen kann. Die neutrale Ausführung dieses Weinkühlers macht ihn kompatibel mit allen Designlinien, die SMEG zu bieten hat. Außerdem lässt sich dieser Schrank perfekt neben zwei 45-cm-Geräten einbauen. Dieses Modell verfügt über 2 Temperaturzonen und die untere Ablage kann so positioniert werden, dass die darauf liegenden Flaschen gut sichtbar sind. Neben dem neuen 88-cm-Einbaumodell wird es 2025 noch größere Modelle geben, die in Mailand vorgestellt wurden. Im Moment scheint sich SMEG auf die Kühlprodukte für 2025 zu konzentrieren. Dabei achtet SMEG schon seit einigen Jahren nicht nur auf das Design, sondern auch die Nachhaltigkeit nimmt bei den neu vorgestellten Produkten einen wichtigen Platz ein. In der Tat möchte SMEG einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten, und dies spiegelt sich in den jüngst hinzugefügten Produktgruppen wider.
An Aufmerksamkeit für SMEG mangelt es auf Gut Böckel nicht, und das ist sehr verständlich. Es wird immer deutlicher, dass die Branche eine interessante Marke sieht, die man aufmerksam verfolgt. Die Küchenmeile gab den Besuchern wieder einen zusätzlichen Einblick in die Möglichkeiten mit SMEG. Und SMEG freute sich an allen Tagen über die große Aufmerksamkeit für seine neuesten Produkte.