Kann man Stauraum und seine Nutzung neu erfinden? Die Antwort von Hettich ist ein klares Ja. Keine herkömmliche Schublade im Schrank, sondern ein großer Teil des Schranks, der sich elegant drehen lässt, um andere Gegenstände oder Accessoires zu enthüllen.
Mehr Individualität, ein besonderer Blickfang, eine verblüffende Lösung, die
die sonst niemand hat. Wer sich eine Traumküche wünscht, vor allem im High-End-Segment, sucht nach diesen Eigenschaften. Die Suche hat ein Ende, denn mit FurnSpin hat Hettich eine Beschlaginnovation entwickelt, die genau diese Erwartungen erfüllt. FurnSpin verwandelt sich von der geschlossenen Möbelfront in den offenen Schrank und verändert damit sofort die Atmosphäre im Raum. Von aufgeräumt im geschlossenen Zustand zu offen mit guter Übersicht und schnellem Zugriff von zwei Seiten. "Nutzen Sie FurnSpin nach Belieben, indem Sie Dinge 'verstecken', die nicht sichtbar sein müssen, oder im Gegenteil, um Accessoires oder andere Gegenstände zu präsentieren", so Hettich weiter.
Translatorische Rotation" ist die magische Zutat von FurnSpin. Mit ihr synchronisiert Hettich zwei unterschiedliche Bewegungsformen, nämlich Schwenken und 180-Grad-Drehen. "Der Schrank bewegt sich in einer definierten Laufbahn", erklärt der Hersteller. "So stellen wir sicher, dass die Kanten des Möbels nicht kollidieren können. Das Drehmoment ist so ausbalanciert, dass auch sehr leichte Gegenstände nicht kippen oder verrutschen, sondern schön im Möbel liegen bleiben. Die Fliehkraft scheint gleichsam aufgehoben zu sein. Mit einer eleganten Drehung enthüllt der Schrank sein "Inneres" und mit einer weiteren Drehung verschwindet das Schrankinnere wieder aus dem Blickfeld und das Möbel zeigt wieder geschlossene Fronten. FurnSpin macht neue Raum- und Möbelkonzepte möglich und das in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder auch im Büro. Designer, Gestalter und Hersteller können dank FurnSpin ihrer Kreativität freien Lauf lassen und maßgeschneiderte Möbelentwürfe in vielen Gestaltungsvarianten umsetzen."
Je nach Größe des Möbels wählt der Kunde aus verschiedenen Klassen den passenden FurnSpin aus. Mit dieser klaren Ansage weist Hettich gleich darauf hin, dass die Drehvitrine sehr flexibel eingesetzt werden kann. "Raumhohe Möbel werden mit dem System genauso leicht bewegt wie eine kleine Glasvitrine", heißt es. "FurnSpin bietet zudem alle bekannten Komfortfunktionen wie die Schließdämpfung oder Push to Open für griffloses Möbeldesign. Zudem bleibt die Hardware quasi im Verborgenen. Wir wissen, dass anspruchsvolle Designer, Möbelhersteller und Konsumenten unsichtbare Technik ganz oben auf ihrer Wunschliste haben. Mit FurnSpin unterstützen wir Markenhersteller und Innenarchitekten in ihrem Anspruch auf Innovation und Premiumqualität."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hettich.