Die Küchenmeile steht wieder einmal vor der Tür und das bedeutet... viele neue Produkte in einem wachsenden, reichhaltigen Sortiment. Schüller und next125 gehen noch einen Schritt weiter und bieten neben diesen Neuheiten auch einen klaren Überblick über alle Kompetenzen, die sie zur Steigerung der Leistungskraft ihrer Handelspartner anbieten.
Mit der Schüller Möbelwerk KG befinden sich zwei bekannte Küchenmarken unter einem Dach. Mit der Qualitätsmarke Schüller konzentriert sich das Unternehmen auf das breite Mittelklassesegment, während die Premiummarke next125 das High-End-Segment bedient. Sitz des Unternehmens ist die süddeutsche Stadt Herrieden, gut 500 Kilometer von der Küchenmeile entfernt. Schüllers Lösung, um trotzdem auf der Küchenmeile dabei zu sein? House4Kitchen, eine von Schüller gebaute Aussteller-Drehscheibe und eine zusätzliche Attraktion für die Küchenprofis, die die Küchenmeile besuchen.
Markus Schüller, Geschäftsführer der Schüller Möbelwerk KG: "Beständigkeit ist für uns eine wichtige Eigenschaft. Wir wollen es dem Planer so einfach wie möglich machen und trotzdem ein umfassendes Angebot bieten. Zugleich muss unser Katalog übersichtlich sein und bleiben. Die heutigen Topper bleiben natürlich im Bild. Dazu gehören das 13 cm-Rastermaß und die durchgehenden Fronten in den drei Standard-Korpushöhen 71,5, 78 und 84,5 cm. Aber auch die Planbarkeit mit allen Höhen und Tiefen von 35, 46, 56 und 66 Zentimetern und das Vario-System, das eine individuelle Innengestaltung der Schränke ermöglicht. Für Sicherheit und individuelle Planungsvielfalt sorgt darüber hinaus das vielfältige Zubehör, das direkt in der Planungssoftware für jeden einzelnen Schrank vorgeschlagen wird. Das beliebte Schubladen- und Korbsystem Optimus erhält in diesem Jahr die Rahmenkonstruktion für Körbe der zweiten Ebene. Auch mit unseren Lacken können wir punkten. Nicht weniger als 28 aufeinander abgestimmte Farben für jede der 14 möglichen Fronten präsentieren wir in einem stimmigen Farbkreis, den wir mit neuen Farben für die Kollektion 2025 ergänzen. Und wie wäre es mit dem brandneuen SingleX, der praktischen Kombination aus ergonomischer Öffnung der unteren Körbe mit Tip-On und dem Mittelteil mit Griffleiste. Mit Griff, ohne Griff, Tip-On oder SingleX können Küchenplaner mit Schüller den Trend zur grifflosen Küche selbst interpretieren."
Offene Wohnräume liegen im Trend und das ist auch Schüller nicht entgangen. Vielmehr setzt Schüller auf ein ganzheitliches Produktangebot und baut dieses auch konsequent aus. "Damit geben wir unseren Handelspartnern zusätzliche Absatzmöglichkeiten und damit die Chance, zusätzlichen Umsatz zu generieren", so Schüller.
"Gerade der Hauswirtschaftsraum bietet große Möglichkeiten, Mehrwert zu schaffen. Deshalb nehmen wir zur diesjährigen Küchenmeile praktische Neuheiten in unser Sortiment auf. Mit unserem Slogan 'more than kitchens' unterstreichen wir aber auch unsere Kompetenz in Sachen Emotionen und Erlebnis. Ein Besuch bei Schüller auf der Messe ist immer ein ganz besonderes und inspirierendes Ereignis, wie zum Beispiel eine Vorab-Präsentation von neuen Produkten. Darüber hinaus ist es auch kein Geheimnis, dass sowohl Schüller als auch next125 in Sachen visuelle Präsentation ganz vorne mit dabei sind. Wir haben Marketingmaterialien entwickelt, die sowohl für Online- als auch für Offline-Medien bestens geeignet sind, damit unsere Handelspartner ihre Privatkunden perfekt durch die Customer Journey führen können."
"Wir haben eine ganze Reihe von intelligenten, modernen Tools entwickelt (und entwickeln sie weiter), die unseren Handelspartnern das Tagesgeschäft erleichtern und die Verkaufsleistung stärken", sagt Markus. "Neben den Marketingmaterialien für die Customer Journey mit Privatkunden gibt es auch Tools für die Küchenplanung selbst. So gibt es beispielsweise den Schüller Planungs-Check (TAK), der sofort anzeigt, ob ein Elektrogerät mit dem geplanten Schrank kompatibel ist und bei der Suche nach einem passenden Umbauschrank hilft. Das Extranet erhält zusätzliche Funktionen, der Medienkonfigurator im Extranet ist so benutzerfreundlich, dass wirklich jeder Anzeigen für Digital- und Printmedien erstellen kann, und auch das Kursangebot, sowohl Präsenz- als auch Onlinekurse, wächst weiter."
Markus: "Wir denken bei allem, was wir tun, an Nachhaltigkeit. Die größte Solaranlage Bayerns auf dem Dach unserer Produktionshallen, der neue Lang-Lkw, den wir im Juni 2024 in unseren Fuhrpark aufnehmen, aber auch die Baumpflanzaktion im Spessart sind Beispiele für unser Engagement. Der erste, freiwillige Nachhaltigkeitsbericht wird noch im Jahr 2024 veröffentlicht - noch bevor wir dazu verpflichtet sind. Damit zeigen wir deutlich, dass 'Küchen Made in Germany' auch für neue Werte steht."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Schüller Möbelwerk.
Kontakt zu opnemen