Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Berührungslose Wasserhähne für mehr Hygiene
Die Ausstattung öffentlicher Waschräume mit DELABIE-Armaturen reduziert den Wasserverbrauch erheblich.

Kontaktlose Armaturen für mehr Hygiene

Das Waschen und Desinfizieren der Hände ist ein wichtiges Anliegen für die Benutzer von Sanitäranlagen in öffentlichen Bereichen (Restaurants, Cafés, Bars usw.), aber auch in Großküchen ist es sehr wichtig.

Die Hygiene muss maximiert werden, weshalb berührungslose Lösungen sehr gefragt sind. Die Vermeidung der Übertragung von Bakterien über die Hände ist jedoch mit einem hohen Wasser- und Energieverbrauch verbunden. Daher ist es notwendig, Sanitärprodukte zu installieren, die den Anforderungen in öffentlichen Bereichen entsprechen.

Berührungslose Verwendung

DELABIE bietet seit Jahrzehnten die besten Lösungen für das Händewaschen und die Desinfektion in öffentlichen Waschräumen und Großküchen. Von elektronischen Armaturen und Seifenspendern bis hin zu selbstschließenden Armaturen und Sanitäreinrichtungen aus Edelstahl. Alle diese Produkte sind so konzipiert, dass sie die höchsten Hygieneanforderungen erfüllen.

De TEMPOMATIC 4 elektronische wastafelkraan bespaart tot 90� wa
Diese elektronische Waschbeckenarmatur von DELABIE spart bis zu 90% Wasser.

Die elektronischen Waschtischarmaturen beispielsweise funktionieren auf der Grundlage einer aktiven Infraroterkennung. In dem Moment, in dem sich die Hände vor dem Erfassungsbereich befinden, beginnt der Wasserhahn zu laufen und schließt sich automatisch, wenn die Hände aus dem Erfassungsbereich verschwinden. Es findet keine Berührung statt, wodurch die Übertragung von Keimen über die Hände vermieden wird. DELABIE bietet auch selbstschließende Armaturen an. Diese Armaturen werden durch einen Druckknopf aktiviert und schließen nach einer voreingestellten Selbstschlusszeit automatisch. Auch hier entfällt der manuelle Kontakt nach dem Händewaschen.

Langlebige Armaturen

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Häufigkeit des Händewaschens verdreifacht und die Waschzeit verdoppelt. Bei einem herkömmlichen Wasserhahn fließen während des Einschäumens der Hände literweise Wasser ab, oft 40 bis 50 Sekunden lang, wenn man sich die Hände richtig wäscht. Der Mehrverbrauch an heißem und kaltem Wasser ist daher stark angestiegen und kann fast 60 Liter Wasser pro Tag und Person erreichen. 

Die ökologische und ökonomische Herausforderung darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden und bleibt entscheidend. Die Ausstattung öffentlicher Waschräume mit DELABIE-Armaturen reduziert den Wasserverbrauch erheblich. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Armatur sparen die elektronischen Armaturen von DELABIE bis zu 90 Prozent Wasser, bei den selbstschließenden Armaturen sind es sogar gut 85 Prozent. Der geringere Wasserverbrauch ist auf die schrittweise Nutzung (der Wasserhahn schließt sich automatisch nach dem Befeuchten und Spülen der Hände) und auf die begrenzte Durchflussmenge von drei Litern pro Minute anstelle der üblichen neun Liter pro Minute zurückzuführen.

Keine Wasserstagnation

Die elektronischen Wasserhähne bieten als zusätzlichen Vorteil eine periodische Spülfunktion. Wenn der Wasserhahn über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird (geschlossene Leitungen, abgelegener Ort, unbesetztes Hotelzimmer usw.), erfolgt alle 24 Stunden nach der letzten Benutzung eine automatische Spülung. Das Wasser zirkuliert dann im Wasserhahn und in den Leitungen, wodurch die Ausbreitung von Bakterien, der Ursache vieler nosokomialer Krankheiten (Legionellen, Pseudomonas aeruginosa usw.), verringert wird.

DELABIE-Lösungen sind speziell für Einrichtungen wie Schulen, Restaurants und Hotels konzipiert. Neben perfekter Handhygiene und optimaler Wasser- und Energieeinsparung erfüllen sie auch andere Anforderungen. So sind die Produkte zum Beispiel resistent gegen Vandalismus und intensive Nutzung, und es wird auf eine einfache Installation, Wartung und Gestaltung geachtet. Schließlich müssen öffentliche Toiletten heutzutage auch schön sein, denn die sanitären Anlagen gelten oft als Aushängeschild der Einrichtung.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Delabie.

Delabie Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Delabie Telefoonnummer +32 2 882 21 41 E-Mail-Adressen [email protected] Website delabiebenelux.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten