Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Ideale Küchenbau-Software

Ideale Küchenbau-Software

PaletteCAD ist das am weitesten verbreitete Softwarepaket im Innenausbau. Das All-in-One-Softwarekonzept macht es einfach, professionell, schnell und effizient zu planen. Schneller als einfache Küchenplaner und ideal geeignet für handwerkliche Anpassungen.

Evas Goodbye Flat kitchen M
Die realistischen Renderings sind ein wesentlicher Vorteil von PaletteCAD.

"Immer mehr Fachleute beginnen, unsere Konstruktionssoftware zu verwenden", sagt Jeroen Smeets von PaletteCAD. "Es gibt viel Arbeit und unsere Software ermöglicht es, mit der hohen Nachfrage Schritt zu halten." Die Software von PaletteCAD umfasst Produkte, Materialien, Werkzeuge und Kataloge, die unter anderem auf die Planungsanforderungen im Möbel- und Innenausbau zugeschnitten sind. "Mit dem 3D-Zeichenprogramm können Küchenbauer besser und schneller planen, außerdem sorgen unsere Renderings für eine schönere Präsentation." 

Entlastung der Kunden

keuken 2 300dpi
Die Renderings sind fotorealistisch.

PaletteCAD hat sich zum Ziel gesetzt, den Anwendern der Software so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Eine Möglichkeit, wie das Unternehmen dies erreicht, ist die Erstellung einer Datenbank der verschiedenen Plattentypen, mit denen ein Bauunternehmer arbeitet. Smeets: "Es gibt viele verschiedene Materialtypen, Größen, Dicken und Strukturen. Früher musste dies von Hand eingegeben werden. Die Benutzer hatten dafür regelmäßig keine Zeit.

Mit einer selbst geschriebenen Anwendung können die Kunden jetzt einfach eingeben, welchen Lieferanten sie verwenden und welche Materialien und Dicken sie einsetzen, woraufhin unser Programm automatisch eine Liste aller anwendbaren Bleche erstellt. Das Erstellen einer Datenbank ist dann plötzlich eine Sache von Minuten." Laut Smeets ist dies sehr vorteilhaft: "Sobald die Zeichnung erstellt ist, kann der Anwender auf diese Weise viel besser sehen, wie viele Bleche er benötigt, und das Blechkorn wird immer korrekt an die CNC-Maschine weitergeleitet. Das sorgt für Komfort und Schnelligkeit." Die PaletteCAD-Software kann auch die Materialkosten berechnen, wie viel Kantenanleimer benötigt wird und eine Sägeoptimierung durchführen. Ein großer Vorteil in einer Zeit steigender Preise. 

Ontwerp Erika Morren

Neue Schulungsplattform

Neben Online-Schulungen und Vor-Ort-Schulungen wird PaletteCAD demnächst eine neue Online-Schulungsplattform einführen, die PaletteUniversity. Smeets: "Bis jetzt hatten wir schon hier und da Videos, aber die neue Plattform wird bald Hunderte von Videos enthalten. Jede Funktion unserer Software wird im Detail erklärt. Das ist nützlich für neue Benutzer, aber PaletteUniversity wird auch eine moderne Hilfefunktion mit einer Suchfunktion haben. Auf diese Weise kann jeder Informationen nachschlagen und sie werden in übersichtlichen, mundgerechten Häppchen geliefert. Noch vor dem Sommer soll die PaletteUniversity online sein. "Das Angebot an Videos wird weiter wachsen, wir wollen also tiefer in das Programm einsteigen. Wir werden auch immer wieder überprüfen, ob die Videos noch aktuell sind und sie nach einer Programmaktualisierung aktualisieren."

Ontwerp Keulers keuken 25 3 Optie II PerspectiefENT ID27898
Design Keulers Küche.

PaletteCAD möchte auch die Anbieter von Küchenprodukten ansprechen. Der Softwarespezialist ist dabei, seine Bibliothek mit Objekten und geometrischen Formen in 3D zu erweitern, die in das Design gezogen werden. "In diesem Jahr bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, 200 Produkte kostenlos zur Aufnahme in die Bibliothek einzureichen". Sie können PaletteCAD am 18. und 19. Mai auf den Plate Days von De Groot Machining Machinery treffen. Außerdem wird das Unternehmen unter anderem auf der Fachmesse HoutPro+ im November vertreten sein.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten