Plattform für Design und Technologie im Bereich Küche, Haus und Bad
Ausflug ins Küchenland

Reisen nach Kitchenland

Erkennen von Entwicklungen und Trends

Der (lange) Countdown ist endlich fast vorbei. Die Küchenmeile und all die anderen Aktivitäten an ihrem Rande sind wieder da. Wenn Sie in der Küchenbranche tätig sind und auf dem neuesten Stand der Dinge sein wollen, sollten Sie unbedingt nach Nordrhein-Westfalen fahren.

Foto 3 Kuchenmeile en area30 kopieren
Die ständig wachsende area30 geht in ihre 13. Auflage. (Bild: area30)

Ein Abschnitt der Autobahn A30 in Nordrhein-Westfalen wird manchmal als Küchenland bezeichnet. Dort, auf der sprichwörtlichen Briefmarke, haben viele Küchenhersteller ihren Sitz und ihr Werk. Ein Paradies für den Küchenprofi sozusagen. Natürlich wollen auch diese Küchenhersteller ihre Kücheninnovationen zeigen, und was bietet sich dafür besser an als ein Tag der offenen Tür. Alles einzeln zu organisieren, könnte kontraproduktiv sein, dachten sich die Küchenhersteller. Stattdessen machen sie es nun gemeinsam, eine Woche im September eines jeden Jahres, unter dem Dach der Marketinggemeinschaft A30 Küchenmeile. Der Erfolg war (und ist) so groß, dass sich viele weitere Kücheninitiativen gebildet haben, meist von Küchenanbietern, die nicht in der Region ansässig sind. Die Liste der Küchen-Hotspots, die man gesehen haben muss, wird also immer länger.

Foto 4 Kuchenmeile en area30 kopieren

25 Paar Schultern

So gibt es 25 von ihnen, die "regulären" Mitglieder des Vereins A30 Küchenmeile: Artego, Ballerina Küchen, Bauformat, burger, Beckermann Küchen, Beeck Küchen, Brigitte Küchen, Burnout, Express Küchen, n by Naber, Häcker, Impuls Küchen, KH System Möbel, Kuhlmann, Leicht, Menke Möbelwerke, Miele, Nobilia, Nolte Küchen, Optifit, Pronorm, Rotpunkt Küchen, Sachsenküchen, Schröder Küchen und Schüller. Aber Vorsicht: Die Adresse des Firmensitzes dieser Hersteller ist nicht unbedingt die Adresse, an der sie ihre Küchenneuheiten präsentieren. Das schöne Haus Beck ist zum Beispiel der Ort, an dem wie immer Bauformat und Burger absteigen, Miele beherbergt eines der restaurierten Gebäude auf Gut Böckel und n by Naber finden wir in der area30.

Foto 1 Kuchenmeile en area30 kopieren

Innovationen an einem historischen Ort

Wenn die Wände nur sprechen könnten. Das sagt man sich manchmal, wenn man mehr über die Geschehnisse im Inneren erfahren möchte. Wenn die Wände der verschiedenen Gebäude des historischen Anwesens sprechen könnten, würden sie zweifellos hundertfach die spannendsten Geschichten erzählen. Darüber, wie Rainer Marie Rilke, einer der bedeutendsten lyrischen Dichter deutscher Sprache, dort wohnte (und auch der Straße, an der Gut Böckel heute liegt, seinen Namen gab, Anm. d. Red.), darüber, wie Martin Heidegger manchmal zum Philosophieren dorthin kam oder darüber, dass Bundespräsident Theodor Heuss gelegentlich die Hausherrin Hertha Koenig besuchte. Zweifellos könnten die Mauern auch viele Geschichten über das frühere Leben erzählen, denn die erste Erwähnung des Anwesens geht auf das Jahr 1350 zurück. Die heutigen Eigentümer haben das Gut 1991 erworben und mit einer gründlichen Renovierung aller Gebäude begonnen. Die Geschichte des Anwesens ist für alle Aussteller interessant. Schließlich kann man nicht den ganzen Tag damit verbringen, die neuesten Innovationen und Entwicklungen in einer ehemaligen Scheune, einem Stall oder einer Goldschmiede zu präsentieren. 

Foto 2 Kuchenmeile en area30 kopieren
Ein etwas untypischer Ort für eine Messe, aber ein Ort mit großer Anziehungskraft. (Bild: Gut Böckel)

Lange Liste

Die Küchenbranche durchlebt turbulente Zeiten, das muss man anerkennen. Trotz dieser aktuellen wirtschaftlichen Situation lohnt es sich, nach Löhne und Umgebung zu fahren. Die zahlreichen Hersteller haben wir bereits erwähnt, Gut Böckel steht auf unserer Liste und wir fügen gerne Architekturwerkstatt (Löhne), KitchenCenter (Löhne), area30 (Löhne), House4Kitchen (Löhne), IDF34 (Löhne) und Art of Kitchens (Kirchlengern) hinzu. Sie haben es gelesen, eine strikte und vorausschauende Planung ist absolut notwendig.

Hotspots überall

Drei Adressen in fußläufiger Entfernung zueinander sind die Architekturwerkstatt, das House4Kitchen und das KüchenCenter in Löhne. Wer für eine Weile genug vom Autofahren hat (natürlich nur bei gutem Wetter), hat so die perfekte Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten.

Die Architekturwerkstatt hat Wind in den Segeln. Eine Verdoppelung der Ausstellungsfläche auf nunmehr 4.000 m², die dauerhafte Teilnahme von zwei Ausstellern aus dem letzten Jahr (Dekker Zevenhuizen und Steel) sowie die Ankunft eines namhaften Newcomers (Bosch) unterstreichen dies. Diese drei gesellen sich zu den renommierten Marken, die wir von früheren Ausgaben kennen, nämlich Leicht, Liebherr, V-ZUG, Inalco und Gessi.

Foto 6 Kuchenmeile en area30 kopieren
Bei einem Snack und einem Getränk über die gewonnene Inspiration plaudern. (Bild: area30)

House4Kitchen ist die Drehscheibe für alles, was mit Küche zu tun hat, so die Präsentation auf der eigenen Website. Die fünf dort ausstellenden Marken Franke, Gaggenau, Neff, next125 und Schüller stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Küche in neuer Perspektive". "In entspannter Atmosphäre können Sie die neuesten Kollektionen entdecken, Produktinnovationen hautnah erleben und Kontakte knüpfen", laden die Marken ein. Wer sich ein wenig auf das Angebot vorbereiten möchte, kann die Website besuchen.

Das KüchenCenter in Löhne befindet sich in der gleichen Straße wie House4Kitchen, nur ein paar Hausnummern weiter. Hier versammeln AEG, Zanussi, Sachsenküchen, Impuls Küchen, puris Bad und Ozonos ihre neuesten Entwicklungen.

Ist auf Ihrer To-Do-Liste noch Platz? Dann fügen Sie unbedingt Art of Kitchens in Kirchlengern hinzu, nur ein wenig weiter die Straße hinunter. Art of Kitchens ist bei den Besuchern ein Begriff. Namhafte Marken aus der Küchenbranche wie Bosch, Inventum, Probewa, Quooker, Samsung, Neff und Siemens versammeln sich unter einem Dach und wollen gemeinsam jeden Küchenprofi verblüffen und inspirieren.  

Viel mehr als nur Geschäft

Die Zutaten einer traditionellen Messe sind ein Ausstellungsgelände mit einer oder mehreren Hallen, viele Aussteller und große und kleine Messestände. Der Messeveranstalter Trendfairs veranstaltet die area30 nun schon zum 13. Mal parallel zur Küchenmeile: "Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns die Aussteller weiterhin entgegenbringen", heißt es. "Mit rund 200 Ausstellern werden wir eine Ausstellungsfläche von rund 13.000 m² füllen. Damit hoffen wir, wieder 12.000 Besucher aus 60 Ländern begrüßen, inspirieren und begeistern zu können. Neben all dem Schönen, was unsere Aussteller zu bieten haben, werden wir auch ein interessantes Programm an Workshops und Seminaren anbieten und nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wieder eine 'Innovation Area' aufbauen. Der Countdown für eine Neuauflage ist nun fast abgelaufen. Wir sehen uns!"

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten